Bei der Berechnung der Wertentwicklung werden individuelle Kosten, und zwar der Ausgabeaufschlag (maximal 3 % des investierten Betrages) bzw. ein allfälliger Rücknahmeabschlag (maximal 0 % des verkauften Betrages), sowie Steuern nicht berücksichtigt. Diese wirken sich bei Berücksichtigung in Abhängigkeit der konkreten Höhe entsprechend mindernd auf die Wertentwicklung aus.
Hinweis für Anleger mit anderer Heimatwährung als der Fondswährung: Wir weisen darauf hin, dass die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen kann.
Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein.
Österreich
Im Rahmen der Anlagestrategie kann überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in Derivate investiert werden.
Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-§ 14-MixLight wurden durch die FMA bewilligt. Der Raiffeisen-§ 14-MixLight kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Schuldverschreibungen folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Österreich, Finnland, Niederlande, Schweden, Spanien, Belgien.
Es ist die Anlagestrategie des Fonds überwiegend in andere Investmentfonds anzulegen.