Die internationalen Aktienmärkte setzten auch im November ihren beeindruckenden Aufwärtstrend weiter fort. Entwickelte Märkte konnten sich besser entwickeln als Emerging Markets. Der Anstieg der deutschen Renditen hat sich Mitte November eingebremst und eine kleine Gegenbewegung eingeleitet.
Im November wurde aufgrund der sich aufhellenden politischen Situation und der Annäherung im Handelskonflikt die Aktienquote wieder erhöht und Aktien im Bereich Europa und USA zugekauft. Der Invesco Physical Gold ETC wurde mit Gewinn verkauft. Die freiwerdenden Mittel wurden in einem Staatsanleihefonds veranlagt.
Die Unternehmensergebnisse für das dritte Quartal waren sehr erfreulich. Auch bei den Konjunkturdaten können erste Stabilisierungen erkannt werden. Die tatsächliche Lösung der politischen Themen bleibt ebenfalls im Fokus. (18.11.2019)
Hinweis
Der Inhalt der Internetseite richtet sich ausschließlich an Personen, die in Österreich ansässig sind oder die die Internetseite in Österreich aufrufen.
Die auf dieser Internetseite erwähnten Investmentfonds wurden nicht nach den betreffenden Rechtsvorschriften in den USA registriert. Anteile der Investmentfonds sind somit weder für den Vertrieb in den USA noch für den Vertrieb an jegliche US-Staatsbürger (oder Personen, die dort ihren ständigen Aufenthalt haben) oder Personen- oder Kapitalgesellschaften, die nach den Gesetzen der USA gegründet wurden, bestimmt.