Fondssparen für dich und mich

In einen Fondssparer können Eltern, Omas, Opas, Onkel, Tanten, Pat:innen und alle, die sonst noch möchten regelmäßig einen Betrag ab 50 Euro einzahlen oder einmalig etwas beitragen: jetzt Fondssparplan berechnen!

5 Gründe fürs Fondssparen

  • Flexible Einzahlung

Von flexiblen monatlichen Beträgen ab 50 Euro bis zu Einmalzahlungen ist alles möglich. Sie können die Einzahlungen jederzeit erhöhen, reduzieren, unterbrechen oder stoppen.

  • Flexible Auszahlung

Falls Sie einmal auf Ihr angespartes Kapital zurückgreifen wollen, können Sie regelmäßige Auszahlungen* vereinbaren. Diese können Sie jederzeit erhöhen, verringern oder auch stoppen – so lange, bis Ihr Fondsvermögen aufgebraucht ist. Dabei aber bitte die empfohlene Mindestbehaltedauer des gewählten Fonds beachten! 

  • Ausstieg jederzeit

Fonds haben keine Bindungsdauer, Sie können jederzeit – auch während einer Auszahlungsphase – das gesamte Fondsvermögen auf einmal entnehmen*. Es ist allerdings empfehlenswert, eine gute Börsenphase abzuwarten. 

  • Der passende Fonds

Egal, ob Sie eher sicherheitsorientiert oder risikobereit sind, Ihr:e Berater:in steht Ihnen bei der Fondsauswahl zur Seite. Oder Sie verschaffen sich selbst einen Überblick auf rcm.at/fondsfinder.

  • Breite Risikostreuung

Fonds investieren in viele unterschiedliche Wertpapiere. Dadurch verteilt sich das Risiko besser. Langfristig steigert das die Chance auf eine positive Entwicklung. Aber auch Kapitalverluste sind möglich. 

* Nur in Ausnahmesituationen kann es sein, dass die Anteilscheinrücknahme  (z. B. aufgrund nicht liquider Finanzmärkte) ausgesetzt werden muss. 

Und wie ist das mit der Inflation? 

Wieviel Kaufkraft hat mein Geld in den letzten Jahren eingebüßt? Reicht es aus, Geld auf einem Sparbuch anzulegen, um Kaufkraft zu erhalten? Diese Fragen beantwortet der Kaufkraftrechner. Gleich ausprobieren!

Erfahren Sie mehr zum Thema Inflation.

Die Welt der Geldanlage – kompakt und verständlich

Ein Grund, weshalb viele Anleger:innen zurückhaltend bei Fondsinvestments sind, hängt oft auch damit zusammen, dass Themen rund um Aktienmarkt und Co unverständlich erscheinen. Unsere Videos schaffen Abhilfe: