Megatrend erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien, insbesondere Solar- und Windkraft, spielen eine immer wichtigere Rolle in der globalen Energielandschaft. In den letzten zwei Jahren sind jedoch viele Aktien aus diesem Bereich stark unter Druck geraten, nachdem ihre Kurse zuvor teilweise sehr kräftig gestiegen waren. Ist die Luft raus, oder ist gerade jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt?
Aktuelle Entwicklung von Megatrends-Aktien
Megatrends-Aktien durchlebten in den vergangenen Jahren mehrere schwankungsreiche Marktphasen und in den letzten zwölf Monaten ein sehr positives Aktienumfeld. Dabei stand besonders das Thema der künstlichen Intelligenz im Fokus vieler Anleger:innen. Mit der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA ist neues Potenzial für Überraschungen gegeben. Diese können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Aktien im Bereich Megatrends haben.
Goldenes Zeitalter für Healthcare-Aktien?
Healthcare (Gesundheits-) Aktien gelten als „defensive“ (d. h. weniger konjunkturabhängige) Investments. Wer das aber mit Langeweile oder gar geringeren Ertragschancen gleichsetzt, liegt völlig falsch. Der Fonds Raiffeisen-Health and Wellbeing-ESG-Aktien erschließt Anleger:innen, welche die mit Aktieninvestments verbundenen Risiken in Kauf nehmen, schon seit vielen Jahren das Ertragspotenzial des Healthcare-Sektors – und das sogar nachhaltig!
In HighTech-Aktien investieren
In "Hochtechnologieaktien" investieren und schon ist der Erfolg garantiert? So müsste es doch sein, denn immerhin ist die Hochtechnologie der Unternehmenssektor mit dem langfristig stärksten Wachstum von Umsätzen und Gewinnen. Doch ganz so einfach ist es nicht. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier.
Mit Fonds in Aktien-ETFs investieren
Eine Veranlagung am Aktienmarkt ist mittels unterschiedlicher Instrumente möglich. Im Bereich der Aktienfonds wird vor allem zwischen ETFs, also börsengehandelten, meist passiv verwalteten Fonds, und herkömmlichen, aktiv gemanagten Fonds unterschieden. Dabei handelt es sich um zwei Investmentstile, deren Einsatz in unterschiedlichen Situationen, abhängig von Anlagezielen und Kundenbedürfnissen, sinnvoll sein kann.
Portfolio-Lösungen: Langfristige Investments für Anspruchsvolle
Unsere speziellen Fondslösungen wenden sich gezielt an anspruchsvolle Privatkund:innen. Um unterschiedlichen Risikotoleranzen und Ertragserwartungen gerecht zu werden, gibt es die Fonds in drei Ausgestaltungen. Alle Raiffeisen-Portfoliofonds sind als langfristige Investments ausgelegt. Die Variante einer ungefähr hälftigen Aktiengewichtung ("balanced") wird dabei seit langem ven den meisten Anleger:innen bevorzugt.
Sind High-Yield-Anleihen noch immer attraktiv?
High-Yield-Anleihen (das sind Anleihen bonitätsschwächerer und somit riskanterer Emittenten) sind seit langem ein begehrtes Veranlagungsinstrument. Aber lohnt sich aktuell noch ein Investment in Hochzinsanleihen?
Mit dividendenstarken Aktien langfristig Vermögen aufbauen
Erfahren Sie, was Dividendeninvestments sind, warum wir der Meinung sind, dass sie in keinem Portfolio fehlen sollten und was es dabei zu beachten gilt. Und das Gute daran: auch mit Fonds lässt sich an Dividendeninvestments partizipieren.
Veranlagungen in Fonds sind mit höheren Risiken verbunden, bis hin zu Kapitalverlusten. Es ist die Anlagestrategie des Index-Selection-Equity überwiegend in andere Investmentfonds anzulegen. Der Fonds weist eine erhöhte Volatilität auf, d. h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.
Unsere Fonds- und Investmentlösungen
So vielfältig die Auswahl bei unseren Fondsprodukten ist, eines haben (fast) alle gemeinsam: Sie werden nach hohen Nachhaltigkeitsstandards gemanagt.
Fondssuche
Große Auswahl an Fonds
Vermögensverwaltung
Exklusives Management für Ihr Geld
Nachhaltig investieren
Kernkompetenz Nachhaltigkeit
Wie möchten Sie Ihr Geld veranlagen?
Die Fonds von Raiffeisen Capital Management bieten ein breites Spektrum an Anlagemöglichkeiten und inhaltlichen Schwerpunkten.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Fokus auf Zukunfts-Themen
Investieren in Österreich
Fokus auf Fonds mit Impact
Global investieren
Investieren in Emerging Markets
Investieren in Osteuropa
Investieren in Europa
Investieren im Euroraum
Fondssparen
Investieren in Asien
Investieren in Nordamerika
KMU-Gewinn-Freibetrag, §-25-PKG-Fonds
Investieren in Dollar
Informationen zu allen Fonds bzw. gesetzlich vorgeschriebene Fondsdokumente, Fondspreise und Pflichtveröffentlichungen sind unter "Kurse & Dokumente"verfügbar.
Sie möchten noch mehr über Fonds und Geldanlage erfahren?
Fondssparen
Wie funktioniert Fondssparen und was dabei zählt. So geht's!
Fondswissen – alles über Fonds
Was ist ein Fonds? Welche Fonds gibt es und was ist beim Geldanlegen zu beachten?
Märkte
Wie entwickeln sich die Kapitalmärkte und wie ist unsere Einschätzung zur aktuellen Lage?